2-tägig

Benchmark Tour Live:
Operational Excellence & beyond

Eine Benchmark Reise mit wirksamen Gestaltungs- & Führungsimpulsen in der Lean & Digital Transformation  

Vorabend
Datum: 1. Juli 2025
Zeit: ca. 19.00 Uhr
Ort: Schwäbisch Hall; individuelle Anreise

Tag 1
Datum:
2. Juli 2025
Zeit: 7.30 – ca. 19.00 Uhr
Ort: Besuch RECARO Werk Schwäbisch Hall, Besuch VOITH Werk Crailsheim, Teamabend

Tag 2
Datum: 3. Juli 2025
Zeit: 8.00 – ca. 14.00 Uhr
Ort: Besuch ZIEHL-ABEGG Werk Künzelsau; anschl. individuelle Abreise

Inkludiert: 2 Hotelübernachtungen (1. – 3. Juli 2025 im qubixx Stadtmittehotel, Buchung erfolgt durch die Staufen AG), Mittagessen, Kaffeepausen und Teamabend

Hinweis: Sicherheitsschuhe sind mitzuführen

Empfohlen für: Unternehmensentscheider, Change-, Transformations- und OpEx-verantwortliche Führungskräfte aller Unternehmensbereiche

Was Sie erwartet

Ausblick

Vorreiterfirmen in Sachen operativer Exzellenz gewähren Ihnen branchenübergreifende Einblicke in ihre Wertschöpfungssysteme und Strategieentfaltung von der Vision bis zur Umsetzung ins Daily Business. Hier wird operationelle Exzellenz nicht nur als Kultur verstanden, sondern über alle Funktionen hinweg gelebt! Führungskräfte und verantwortliche Expertenteams nehmen Sie mit auf ihre Lean Reise und teilen wichtige Meilensteine und Learnings. 

Sie erleben die wirksame Organisationssteuerung mit Kennzahlen im traditionellen und digitalen Shopfloor Management 360° top-down & bottom-up. Dabei lernen Sie effiziente Ansätze kennen, um Ihre Produktivitätspotenziale durch integrierte Digitalisierungs- und Technologieelemente beständig heben zu können. 

Als Höhepunkt tauchen Sie in das Herzstück der Umsetzungen ein: auf dem Shopfloor der Gastgeberunternehmen stehen Wertstromorientierung, Visualisierung und Kommunikation absolut im Fokus, um Transformation zum Erfolg zu führen. 

Themenschwerpunkte

  • Was können wir über die eigene Branche hinaus von Unternehmen in Sachen operativer Excellence lernen? 
  • Wie gelingt es, Unternehmensstrategie in die Wirksamkeit zu bringen? 
  • Welche Auswirkungen hat Leadership Exzellenz auf unternehmensstrategische Meilensteine und wirtschaftliche Ergebnisse
  • Wie lassen sich wichtige Unternehmenskennzahlen in Kommunikationsstrukturen integrieren? 
  • Was ist bei der Einführung von digitalem Shopfloor Management zu beachten? 
  • Warum sind weniger die Tools und vielmehr das Tun entscheidend für den Transformationserfolg? 
  • Wie gehen wir mit Hemmnissen und Rückschlägen um, um eine Verbesserungskultur auch nachhaltig zum Leben zu bringen? 

Gastgeber-Unternehmen

RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG  

RECARO Aircraft Seating ist ein global tätiger Anbieter von Flugzeugsitzen, bekannt für seine innovativen Lösungen für Economy- und Business-Class-Sitze. Mit dem Fokus auf Design, Ergonomie und Funktionalität bietet das Unternehmen Fluggesellschaften maßgeschneiderte Produkte, die Komfort, geringes Gewicht und Ästhetik vereinen. Als einer der drei größten Flugzeugsitzlieferanten weltweit arbeitet RECARO eng mit zuverlässigen Lieferanten zusammen, um exzellente Qualität und pünktliche Lieferung sicherzustellen. Die Implementierung des „Shopfloor Management“-Systems in der Produktion hat die Effizienz und Qualität weltweit gesteigert. RECARO verfolgt kontinuierlich das Ziel, durch innovative Lösungen und eine hohe Führungskompetenz erstklassige Produkte für seine Kunden zu liefern

Mehr zu RECARO Aircraft Seating

Gastgeber

Verena Franz
Teamleitung Lean & Management Systems
RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG 

Björn Glasbrenner
Senior Lean Consultant
RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG

Christian Ullrich
Practice Leader
STAUFEN.AG


J.M. Voith SE & Co. KG  

Voith ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern, der mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten und digitalen Anwendungen fünf wesentliche Märkte bedient: Energie, Papier, Rohstoffe, Transport und Automotive. Das Unternehmen ist in drei Konzernbereichen gegliedert: Voith Hydro, Voith Paper und Voith Turbo. Voith-Papiermaschinen tragen maßgeblich zur weltweiten Papierproduktion bei, während Voith Hydro ein Viertel der globalen Wasserkraft-Energie liefert. Antriebselemente von Voith Turbo kommen weltweit in industriellen Anlagen sowie auf Schiene, Straße und Wasser zum Einsatz. Die Verbindung von Tradition und Innovation sichert Voiths Erfolg über 150 Jahre und hilft dem Unternehmen, auch im digitalen Zeitalter weiter zu wachsen. 

Mehr zu VOITH Turbo

Gastgeber

Jürgen Rieger
Werkleiter
Vice President Operations Plant Crailsheim
J.M. Voith SE & Co. KG 

Christian Ullrich
Practice Leader
STAUFEN.AG


ZIEHL-ABEGG SE  

ZIEHL-ABEGG, 1910 gegründet, ist ein weltweit agierendes Unternehmen in den Bereichen Lufttechnik, Regeltechnik und Antriebstechnik. Der Hauptsitz befindet sich in Künzelsau, Baden-Württemberg, und ist auch das Zentrum für revolutionäre Entwicklungen und Zukunftstechnologien. Mit 5.000 Mitarbeitern, 15 Produktionswerken und 117 Vertriebsstandorten weltweit bietet das Unternehmen über 30.000 Produkte für ein unbegrenztes Anwendungsspektrum an. 2023 erzielte ZIEHL-ABEGG einen Umsatz von 955 Millionen Euro, wobei 88% des Umsatzes aus der Lufttechnik stammen. Das Unternehmen setzt auf kontinuierliches Wachstum und verantwortungsbewusstes Handeln, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. 

Mehr zu ZIEHL-ABEGG  

Gastgeber

Stephan Panian
Head of Process System (ZAP)
ZIEHL-ABEGG SE 

Marcus Engel
Leiter Elektronikwerk
ZIEHL-ABEGG SE 

Christian Ullrich
Practice Leader
STAUFEN.AG


Weitere Benchmark TAGE

praxisorientierte Vertiefung bei unseren Best Practice Partnern

Am zweiten Kongresstag bieten unsere Benchmark Live Tage Ihnen die Gelegenheit, vor Ort Einblicke in Vorreiterfirmen wahrzunehmen. Sie sammeln praxisnahes Expertenwissen und erhalten bei exklusiven Werksführungen handfeste Insights und Anekdoten direkt vom Shopfloor.

Rückfragen? Wünsche?

Kontaktieren Sie uns bei Wünschen, Fragen oder Anmerkungen gerne.

Anmeldung und Teilnahme
Portrait Margret Messerle

Margret Messerle

Specialist Academy Organisation

STAUFEN.AG

Telefon: +49 7024 8056 151

E-Mail: anmeldung@staufen.ag

Programm und Referenten

Janice Köser

Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & Kongresse

Staufen, part of Accenture

Telefon: +49 7024 8056 141

E-Mail: j.koeser@staufen.ag

Jetzt Ticket sichern

Zur Anmeldung
Staufen Back To Top Button