
praxisorientierte Vertiefung bei unseren Best Practice Partnern am 2. Juli 2025
Die Hebel für Ihre integrative Unternehmensentwicklung
Beleben Sie Ihren eigenen Verbesserungsprozess mit frischen Akzenten durch Einblicke in Vorreiter-Unternehmen. Die Erkenntnisse des vorangegangenen Kongresstags übersetzen wir im Rahmen von exklusiven Ganztags-Benchmark-Events für Sie in die Praxis. Sie gewinnen handfestes Wissen für Ihre eigene Unternehmenstransformation.
Unsere Garantie für höchste Praxisorientierung! Die Teilnehmerrunde ist limitiert. Wählen Sie zwischen Top-Themen mit unseren Expert*innen in Darmstadt oder einem Besuch vor Ort in den Werken unserer Gastgeberunternehmen – direkt am Puls der Wertschöpfung.
Eine detaillierte Agenda, Anreisetipps und weiterführende organisatorische Infos zu Ihrem Benchmark live erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Janice Köser
Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & Kongresse
Staufen, part of Accenture
Telefon: +49 7024 8056 141
E-Mail: j.koeser@staufen.ag

Janice Köser
Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & KongresseStaufen, part of Accenture
Janice Köser Janice Köser ist Senior Manager Best Practice Network & Conferences bei der Staufen AG. 2012 – 2023 verantwortete sie als Manager Academy schwerpunktmäßig das Trainingsangebot der Staufen Akademie. Die Konzeption und Fachleitung von Top-Management Konferenzen sowie der Ausbau des internationalen Best Practice Partner Netzwerks der Staufen Gruppe ergänzen ihr Portfolio, dem sie sich seit 2024 im Rahmen der Staufen Internationalisierungsstrategie nun schwerpunktmäßig widmet. Janice Köser ist darüber hinaus als Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung tätig. Als Kommunikations- und Rhetorikexpertin, Moderatorin und Rednerin bewegt sie sich professionell an der Schnittstelle zwischen Fachwissen und Praxisnähe und vereint Sachlichkeit und Begeisterung, Sprachwirkung und Ausstrahlung. Ihre berufliche Laufbahn startete sie als Werksstudentin im Corporate Eventmanagement der Westpac Corporate Banking in Sydney. Nach Ihrem Master-Abschluss an der Macquarie University Sydney 2008 war Janice Köser als Project Managerin verantwortlich für den Aufbau des B2B-Veranstaltungsbusiness für die WELT-Gruppe, FOCUS und F.A.Z. Daraus entstand ein weitreichendes Netzwerk in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Seit 2011 doziert sie an führenden internationalen Business Schools und ist Podcast Host im STAUFEN „A Podcast for Change“..
www.staufen.ag
Kurzübersicht zu den Benchmark Live Tagen
Benchmark Tour: Operational Excellence & beyond
Eine Benchmarkreise mit wirksamen Gestaltungs- und Führungsimpulsen in der Lean & Digital Transformation
Datum: 1. Juli (Vorabend)
Zeit: ca. 19.00 Uhr
Ort: Schwäbisch Hall
Datum: 2. + 3. Juli (Tour)
Tag 1: 7.30 – ca. 19.00 Uhr
Tag 2: 8.00 – ca. 14.00 Uhr
Ort: Werksgastgeber rund um Schwäbisch Hall
Ausführliche Informationen und Details finden Sie hier
Themenschwerpunkte:
- Was können wir über die eigene Branche hinaus von Unternehmen in Sachen operativer Excellence lernen?
- Wie gelingt es, Unternehmensstrategie in die Wirksamkeit zu bringen?
- Welche Auswirkungen hat Leadership Exzellenz auf Unternehmens-strategische Meilensteine und wirtschaftliche Ergebnisse?
- Wie lassen sich wichtige Unternehmenskennzahlen in Kommunikationsstrukturen integrieren?
- Was ist bei der Einführung von digitalem Shopfloor Management zu beachten?
- Warum sind weniger die Tools und vielmehr das Tun entscheidend für den Transformationserfolg?
- Wie gehen wir mit Hemmnissen und Rückschlägen um, um eine Verbesserungskultur auch nachhaltig zum Leben zu bringen?
JOEY KELLY live: Personal Excellence
7 Summits!
Überwinde deine größten Gipfel konkret und messbar
Datum: 2. Juli 2025*
Zeit: 9.00 – ca. 23.00 Uhr
Ort: JOEY KELLY Eventhof Lohmar / Siegburg
Optional: 3. Juli 2025, Meet the Experts; anschl. individuelle Abreise
Themenschwerpunkte:
- Welches sind meine ganz persönlichen „7 Summits“?
- Wie definiere ich konkrete Ziele kurz-, mittel und langfristig, um den Grundstein für Erfolg zu legen?
- Welche Vorbereitungsschritte sind entscheidend für einen sauberen Start und einen starken Zieleinlauf?
- Wie schaffe ich es, mir bei Veränderung nicht selbst im Weg zu stehen?
- Wie bringe ich Mut auf, um meine Hürden mit Leichtigkeit (und Spaß!) zu überwinden?
- Wie schaffe ich es, gewohnte Muster wirksam aufzubrechen und meine Grenzen zu verschieben?
- Warum ist ein Team oftmals entscheidend für das eigene Tun?
- Wie fördere ich Verantwortung – bei mir selbst und bei anderen?
- Wie gelingt systematische Teamfindung zur Entwicklung starker Persönlichkeiten?
- Wie mache ich Fleiß und Kontinuität lohnend messbar?
- Wie überführe ich Unternehmergeist in meinen Alltag?
AGCO FENDT live: Transformation Excellence
Wie eine schrittweise Integration digitaler Lösungen auf dem Lean Shopfloor gelingt.
Datum: 2. Juli 2025
Zeit: 8.30 – ca. 16.00 Uhr; anschl. individuelle Abreise
Ort: AGCO Fendt Werk Asbach-Bäumenheim
Themenschwerpunkte:
- Was waren die Beweggründe für die Wandlung einer Lean Production hin zum digital-driven Produktionssystem?
- Welche Schritte durchlebt eine Produktion, um effizient, digital und zukunftsweisend zu werden?
- Wie gelingen intelligente Produktionskonzepte und smarte Digitalisierungsansätze – vom Rohmaterial bis zur fertig montierten Kabine?
- Wie greifen KVP-Prozesse, strukturierte Problemlösung und digitales Shopfloor Management ineinander?
- Welche Erfahrungen haben andere teilnehmende Unternehmen bereits mit modernen Produktionslösungen gemacht?
- Was sind übertragbare Erfolgshebel und Take-Aways aus der AGCO Fendt Digitalisierungsreise?
AMAZON live: Logistics Excellence
Wie wir robuste Prozesse auch bei starken Nachfrage-Schwankungen wahren.
Datum: 2. Juli 2025
Zeit: 8.30 – ca. 16.00 Uhr; anschl. individuelle Abreise
Ort: AMAZON Verteilzentrum Weiterstadt
Themenschwerpunkte:
- Wie stellt sich eine Hochleistungsorganisation mit hohen logistischen Schwankungen für die Zukunft auf?
- Wie gelingt die logistische Steuerung in einer diversifizierten und hoch-volatilen Organisation?
- Wie reagiert Amazon auf Fluktuation, neuen Generationen und Jobs mit Perspektive?
- Was steckt hinter den Leadership Principles wie z.B. „Learn and be curious“?
- Warum ist sustainable Leadership ein unverzichtbares Invest in die Organisationszukunft?
- Was können alle Unternehmen von der Paket-Logistik lernen – vom Paketband zur erfolgreichen On-Time Delivery?
GOOGLE live: Future Excellence
Wie Technik & KI komplexe Organisationsstrukturen und Manufacturing Prozesse bereichern
Datum: 2. Juli 2025
Zeit: 9.00 – ca. 16.00 Uhr; anschl. individuelle Abreise
Ort: Google Cloud Space München
Themenschwerpunkte:
- Wie schlägt das Google Herz und was können andere Unternehmen von dieser ganz besonderen Unternehmenskultur lernen?
- Wie geht Google an Problemstellungen heran, um Zukunftsvisionen zum Leben zu bringen?
- Warum geht es nicht um den größtmöglichen Profit, sondern um den größtmöglichen Kunden-Benefit (Stichwort Customer Centricity)?
- Was steckt hinter dem Google Benefit-Check?
- Wie lassen sich Hypothesen und Anwendungsfälle aus dem Google „Testlabor“ branchenübergreifend auf komplexe Organisationsmodelle übertragen?
- Wie machen wir KI für alle Mitarbeitende nützlich und leicht zugänglich, damit sie übergreifend von deren Möglichkeiten profitieren können?
- Welche KI-Lösungen bietet Google speziell für den Manufacturing Bereich?
- Wie arbeiten Menschen und KI-Agenten in Zukunft prozessual Hand-in-Hand?
- Wie können durch KI-Lösungen datengetriebene Entscheidungen etabliert werden und konträre, emotionale Intercompany-Ziele somit vermieden (Stichwort Procurement-to-pay-Prozess)?
- Welche Auswirkungen haben Automatisierungslösungen auf Datenarchitektur, Normen und Standards?
BÜRKERT LIVE: Development Excellence
Wie wir die Entwicklung End2End als strategischen Pfeiler des Unternehmens ausrichten
Datum: 2. Juli 2025
Zeit: 8.30 – ca. 16.00 Uhr; anschl. individuelle Abreise
Ort: Bürkert Campus Criesbach, Ingelfingen
Themenschwerpunkte:
- Was steckt hinter dem Bürkert Entwicklungsansatz und dem Prinzip der Systemhäuser?
- Warum ist Bürkert ein erfolgreiches Benchmark-Modell für den Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland?
- Wie gelingt eine End2End Ausrichtung der Entwicklung – vom Kunden über die Produktion bis hin zum Vertrieb?
- Wie werden „Lighthouse-Kunden“ verifiziert und frühzeitig wirksam in den Entwicklungsprozess einbezogen?
- Wie schaffen kundenspezifische Lösungen den Weg in die Standard-Produktion?
- Warum zahlen sich auch „nicht verkauften Entwicklungen“ aus?
- Warum ist die kundenspezifische Entwicklung der Hebel zu mehr Nachhaltigkeit und warum ist das Bürkert so wichtig?
- Welche Herausforderungen waren und sind in der Zusammenarbeit zwischen Systemhäusern und der Gesamtorganisation zu meistern?
- Wo liegen die bisherigen Erfolge des Entwicklungsansatzes und was ist in andere Unternehmen übertragbar?
Wünsche? Rückfragen?
Kontaktieren Sie uns bei Wünschen, Fragen oder Anmerkungen gerne.

Margret Messerle
Specialist Academy Organisation
STAUFEN.AG
Telefon: +49 7024 8056 151
E-Mail: anmeldung@staufen.ag


Janice Köser
Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & Kongresse
Staufen, part of Accenture
Telefon: +49 7024 8056 141
E-Mail: j.koeser@staufen.ag

Janice Köser
Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & KongresseStaufen, part of Accenture
Janice Köser Janice Köser ist Senior Manager Best Practice Network & Conferences bei der Staufen AG. 2012 – 2023 verantwortete sie als Manager Academy schwerpunktmäßig das Trainingsangebot der Staufen Akademie. Die Konzeption und Fachleitung von Top-Management Konferenzen sowie der Ausbau des internationalen Best Practice Partner Netzwerks der Staufen Gruppe ergänzen ihr Portfolio, dem sie sich seit 2024 im Rahmen der Staufen Internationalisierungsstrategie nun schwerpunktmäßig widmet. Janice Köser ist darüber hinaus als Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung tätig. Als Kommunikations- und Rhetorikexpertin, Moderatorin und Rednerin bewegt sie sich professionell an der Schnittstelle zwischen Fachwissen und Praxisnähe und vereint Sachlichkeit und Begeisterung, Sprachwirkung und Ausstrahlung. Ihre berufliche Laufbahn startete sie als Werksstudentin im Corporate Eventmanagement der Westpac Corporate Banking in Sydney. Nach Ihrem Master-Abschluss an der Macquarie University Sydney 2008 war Janice Köser als Project Managerin verantwortlich für den Aufbau des B2B-Veranstaltungsbusiness für die WELT-Gruppe, FOCUS und F.A.Z. Daraus entstand ein weitreichendes Netzwerk in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Seit 2011 doziert sie an führenden internationalen Business Schools und ist Podcast Host im STAUFEN „A Podcast for Change“..
www.staufen.ag