OPERATIONAL EXCELLENCE AND BEYOND
konkurrenzfähig bleiben – zukunftsfähig werden
Zur AnmeldungZwei erfolgreiche Jahrzehnte beweisen: Der Best Practice Day ist ein Pflichttermin für alle, die für ihr Unternehmen vor allem ein Ziel kennen: Operative Exzellenz.
Der Kongress beleuchtet an zwei Tagen alle Bereiche eines Unternehmens unter dem Exzellenz-Aspekt und erforscht die optimalen Zusammenhänge einer ganzheitlichen Wertschöpfungskette – unabhängig von Branche, Firmengröße oder Funktion. Der Best Practice Day bietet praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Transformationsprozesse. Nutzen Sie exklusive Workshops, um Ihr Wissen zu erweitern.
Erleben Sie zwei Tage voller Know-how, Insights und Netzwerkmöglichkeiten. Der Best Practice Day bringt Branchenexperten und Entscheidungsträger zusammen, um gemeinsam zukunftsweisende Strategien zu entwickeln.
Am Kongresstag und den Benchmark Live Besuchen treffen Sie Vorreiterunternehmen, profitieren vom Austausch mit langjährigen Gästen sowie von neuen Begegnungen. Immer unter dem Motto: Voneinander-Lernen auf Augenhöhe.
Unternehmenslenker, Innovatoren und Zukunftsdenker aus Industrie und Wirtschaft begeistern zu aktuellen Entwicklungen und Trends. Dabei stehen unterschiedliche Perspektiven und konkrete Learnings im Mittelpunkt.
Der Best Practice Day ist Treffpunkt für alle, die den Unternehmenswandel mitgestalten: Firmeninhaber, Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsführung, Werks- und Betriebsleiter*innen, Führungskräfte und Fachleute aus direkten und indirekten Bereichen.
Jedes Jahr präsentieren Techkonzerne, SaaS-Unternehmen, KMUs und Start-ups dem Fachpublikum innovative Tools und Technologien sowie digitale Shopfloor Lösungen.
Am zweiten Kongresstag wählen Sie aus 7 Benchmark Live Besuchen und erhalten Vor-Ort- Einblicke in Vorreiterfirmen. Es erwarten Sie exklusive Werksführungen mit praxisnahem Expertenwissen und handfesten Insights.
Vom Vorabendeinklang, über die Ausstellung bis zum Closing bieten sich Ihnen viele Gelegenheiten neue Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen. Nicht nur vor Ort, sondern langfristig.
Über 300 Teilnehmende lernten im Juni 2024 von Weltmarktführern, wie man auch in Krisenzeiten seine Performance steigern kann. Sie diskutierten in Fachforen anhand konkreter Fallbeispiele, was End2End-Denken bedeutet und was Leadership künftig leisten muss.
Erleben Sie hochkarätige Speaker, die ihre Erfahrungen und Best Practices teilen. Lassen Sie sich von ihren Erkenntnissen inspirieren und profitieren Sie von ihrem Wissen.
Wenn ich mir ein Ziel vor Augen führe und dieses immer wieder visualisiere, gelingt es mir auch in schwierigeren Situationen, an das Erreichen des Gesamtziels oder kleinere Zwischenziele zu glauben.
Joey Kelly
Extremsportler, Ironman-Rekordhalter, Unternehmer und Musiker
Erfahren Sie alles Wichtige rund um den Best Practice Day: von der Anmeldung über den Ablauf bis hin zu Anreise und Unterkunft – hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen, um Ihre Teilnahme optimal zu planen.
Lassen Sie sich von Benchmark-Beispielen führender Expert*innen aus Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft begeistern.
Allesamt Führungskräfte, Innovatoren oder Systemveränderer, die durch eine erfolgreiche Neuorganisation ihrer Wertschöfpungsnetzwerke begeistern.
Der Kongress richtet sich all diejenigen, die den Unternehmenswandel neu denken und mitgestalten: an Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsführung, der Werks- und Betriebsleitung, an Führungskräfte und Fachleute aus produktionsnahen und indirekten Unternehmensbereichen sowie Verantwortliche für die Lean, Green und Digital Transformation.
Kontaktieren Sie uns bei Wünschen, Fragen oder Anmerkungen gerne.
Janice Köser
Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & Kongresse
STAUFEN.AG
Telefon: +49 7024 8056 141
E-Mail: j.koeser@staufen.ag
Janice Köser ist Akademie Managerin bei der Staufen AG. Sie verantwortet seit 2012 das Trainingsangebot der Staufen Akademie, die Konzeption und Durchführung von Top-Management Konferenzen sowie den Ausbau des internationalen BestPractice Partner Netzwerks. Sie selbst ist als Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung tätig. Als Kommunikations- und Rhetorikexpertin, Moderatorin und Rednerin bewegt sie sich professionell an der Schnittstelle zwischen Fachwissen und Praxisnähe und vereint Sachlichkeit und Begeisterung, Sprachwirkung und Ausstrahlung. Ihre berufliche Laufbahn startete sie als Werksstudentin im Corporate Eventmanagement der Westpac Corporate Banking in Sydney. Nach Ihrem Master-Abschluss an der Macquarie University Sydney in 2008 war Janice Köser als Project Managerin verantwortlich für den Aufbau des B2B-Veranstaltungsbusiness für die WELT-Gruppe, FOCUS und F.A.Z. Daraus entstand ein weitreichendes Netzwerk in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Seit 2011 doziert sie an führenden internationalen Business Schools.
www.staufen.ag