
Häufig gestellte Fragen zum Best Practice Day
Alles, was Sie wissen müssen
Erfahren Sie alles Wichtige rund um den Best Practice Day: von der Anmeldung über den Ablauf bis hin zu Anreise und Unterkunft – hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen, um Ihre Teilnahme optimal zu planen.

Margret Messerle
Specialist Academy Organisation
Staufen, part of Accenture
Telefon: +49 7024 8056 151
E-Mail: anmeldung@staufen.ag


Janice Köser
Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & Kongresse
Staufen, part of Accenture
Telefon: +49 7024 8056 141
E-Mail: j.koeser@staufen.ag

Janice Köser
Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & KongresseStaufen, part of Accenture
Janice Köser Janice Köser ist Senior Manager Best Practice Network & Conferences bei der Staufen AG. 2012 – 2023 verantwortete sie als Manager Academy schwerpunktmäßig das Trainingsangebot der Staufen Akademie. Die Konzeption und Fachleitung von Top-Management Konferenzen sowie der Ausbau des internationalen Best Practice Partner Netzwerks der Staufen Gruppe ergänzen ihr Portfolio, dem sie sich seit 2024 im Rahmen der Staufen Internationalisierungsstrategie nun schwerpunktmäßig widmet. Janice Köser ist darüber hinaus als Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung tätig. Als Kommunikations- und Rhetorikexpertin, Moderatorin und Rednerin bewegt sie sich professionell an der Schnittstelle zwischen Fachwissen und Praxisnähe und vereint Sachlichkeit und Begeisterung, Sprachwirkung und Ausstrahlung. Ihre berufliche Laufbahn startete sie als Werksstudentin im Corporate Eventmanagement der Westpac Corporate Banking in Sydney. Nach Ihrem Master-Abschluss an der Macquarie University Sydney 2008 war Janice Köser als Project Managerin verantwortlich für den Aufbau des B2B-Veranstaltungsbusiness für die WELT-Gruppe, FOCUS und F.A.Z. Daraus entstand ein weitreichendes Netzwerk in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Seit 2011 doziert sie an führenden internationalen Business Schools und ist Podcast Host im STAUFEN „A Podcast for Change“..
www.staufen.ag
1. Allgemeine Informationen
Seit über 15 Jahren gilt der Best Practice Day als die Leitveranstaltung für Operational Excellence End-to-End. Der Kongress liefert Benchmarks der Lean, Green sowie Digital Transformation und ermöglicht Begegnungen und ein Voneinander-Lernen auf Augenhöhe.
Der Best Practice Day setzt sich auch mehreren Tagen zusammen.
Der Kongresstag findet am 1. Juli 2025 in Darmstadt statt.
Vom 2.-3. Juli kann das Gelernte in Benchmark Besuchen bei unseren Gastgeberwerken vor Ort vertieft werden.
Veranstaltungsort:
Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG
Schlossgraben 1
64283 Darmstadt
Deutschland
Für weitere Details zur Anreise, klicken Sie [hier].
Der Best Practice Day richtet sich all diejenigen, die den Unternehmenswandel neu denken und mitgestalten: an Mitglieder des Vorstands und der Geschäftsführung, der Werks- und Betriebsleitung, an Führungskräfte und Fachleute aus produktionsnahen und indirekten Unternehmensbereichen sowie Verantwortliche für die Lean, Green und Digital Transformation.
2. Anmeldung
Besuchen Sie unsere Anmeldeseite und folgen Sie den Anweisungen.
Die Anmeldung ist bis zum 30. Juni 2025 möglich, solange Plätze verfügbar sind.
Ja, die Teilnahmegebühr beträgt:
1 Tag: 1.190 EUR zzgl. MwSt.
2 Tage: 2.190 EUR zzgl. MwSt.
3 Tage: 3.190 EUR zzgl. MwSt.
Informationen zu Frühbucherrabatten oder Gruppentarife erhalten Sie über unsere Kontaktpersonen.
Ja, Stornierungen sind bis 14 Tage vor Veranstaltungsstart möglich. Details zu den Stornierungsbedingungen erhalten Sie über unsere Kontaktpersonen
3. VERANSTALTUNGSABLAUF – KONGRESSTAG
Eine detaillierte Agenda zum Kongress finden Sie auf unserer Programmseite.
Unsere Referent*innen sind erfahrene Expert*innen aus Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft. Eine Liste der Speaker finden Sie hier.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Ja, Pausen mit Snacks und Mittagessen sind eingeplant. Getränke stehen den ganzen Tag zur Verfügung.
4. Anreise und Unterkunft
Der Veranstaltungsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto leicht erreichbar. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.
Ja, am Veranstaltungsort stehen Parkplätze zur Verfügung. Parkinformationen finden Sie [hier].
Ja, wir haben Partnerhotels in der Nähe. Details und Buchungsoptionen finden Sie [hier].
5. Sonstiges
Ja, wir freuen uns über Sponsoring- und Ausstelleranfragen. Bitte kontaktieren Sie uns hier.
Das Fotografieren und Filmen ist erlaubt, solange die Privatsphäre der Teilnehmenden gewahrt bleibt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf LinkedIn oder unter dem Hashtag #BPD25.
Sie können uns jederzeit unter folgenden Kontaktinformationen erreichen:
Anmeldung und Teilnahme
Margret Messerle | Specialist Academy Organisation | STAUFEN.AG
Telefon: +49 7024 8056 151
E-Mail: anmeldung@staufen.ag
Programm und Referenten
Janice Köser | Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & Kongresse | STAUFEN.AG
Telefon: +49 7024 8056 141
E-Mail: j.koeser@staufen.ag
Rückfragen? Wünsche?
Kontaktieren Sie uns bei Wünschen, Fragen oder Anmerkungen gerne.

Margret Messerle
Specialist Academy Organisation
Staufen, part of Accenture
Telefon: +49 7024 8056 151
E-Mail: anmeldung@staufen.ag


Janice Köser
Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & Kongresse
Staufen, part of Accenture
Telefon: +49 7024 8056 141
E-Mail: j.koeser@staufen.ag

Janice Köser
Senior Manager Best Practice Partner Netzwerk & KongresseStaufen, part of Accenture
Janice Köser Janice Köser ist Senior Manager Best Practice Network & Conferences bei der Staufen AG. 2012 – 2023 verantwortete sie als Manager Academy schwerpunktmäßig das Trainingsangebot der Staufen Akademie. Die Konzeption und Fachleitung von Top-Management Konferenzen sowie der Ausbau des internationalen Best Practice Partner Netzwerks der Staufen Gruppe ergänzen ihr Portfolio, dem sie sich seit 2024 im Rahmen der Staufen Internationalisierungsstrategie nun schwerpunktmäßig widmet. Janice Köser ist darüber hinaus als Trainerin für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung tätig. Als Kommunikations- und Rhetorikexpertin, Moderatorin und Rednerin bewegt sie sich professionell an der Schnittstelle zwischen Fachwissen und Praxisnähe und vereint Sachlichkeit und Begeisterung, Sprachwirkung und Ausstrahlung. Ihre berufliche Laufbahn startete sie als Werksstudentin im Corporate Eventmanagement der Westpac Corporate Banking in Sydney. Nach Ihrem Master-Abschluss an der Macquarie University Sydney 2008 war Janice Köser als Project Managerin verantwortlich für den Aufbau des B2B-Veranstaltungsbusiness für die WELT-Gruppe, FOCUS und F.A.Z. Daraus entstand ein weitreichendes Netzwerk in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Seit 2011 doziert sie an führenden internationalen Business Schools und ist Podcast Host im STAUFEN „A Podcast for Change“..
www.staufen.ag